FAQ

Für weitere Fragen nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

FAQ

Hier finden Sie eine Übersicht der häufig gestellter Fragen. Wenn Sie keine Antwort auf Ihre Frage finden, kontaktieren Sie uns einfach.

Culture Safety Ladder

Was ist die Culture Safety Ladder?

Die Safety Culture Ladder ist ein aus fünf Stufen bestehendes Instrument om das Sicherheitsbewusst sein und das sichere Arbeiten eines Unternehmens fest zu stellen. Die Stufen begen die Entwicklungsphase eines Unternehmes mit Bezug auf Sicherheit an. Für jede Phase wird festgestellt welche Anforderungen und Kriterien ein Unternehmen zu erfüllen hat, wie diese von unabhängingen Prüfern beurteilt werden.

Wie funktioniert die Safety Culture Ladder?

Die Safety Culture Ladder ist eine konkret ausgearbeitetes Instrument um das Sicherheitsbewustsein einer Organisation zu messen und zu verbessern.  Die Safety Culture Ladder kann bei Ausschreibungen als Mindestanforderung oder Zuschlagskriterium verwendet werden.

Für wen ist die Safety Culture Ladder geeignet?

Die Safety Culture Ladder wurde so konzipiert, dass sie sich für verschiedene Organisationen und Sektoren eignet, ob Auftraggeber, Auftragnehmer oder Lieferant macht keinen Unterschied. Nichtdestotrotz bietet die Safety Culture Lader ein maßgeschneidertes Instrument da es genügend Freiraumbietet Kriterien im Bezug auf den Sektors und der Organisation zu interpretieren.


Zertifizierungsschema und Handbuch

Was ist der Unterschied zwischen Zertifizierungsschema und Handbuch?

Das Zertifizierungsschema bildet de Rahmen der Safety Culture Ladder. Es enthält alle erforderlichen Informationen zu den Anforderungen, Kriterien, Auditorenrichtlinien der Safety Culture Ladder und zur Bewertung der Unternehmen. Allgemeine Informationen zur Sicherheitsleiter finden Sie in einem separaten Handbuch. Beide Dokumente finden Sie hier.  


Leiterzertifizierungsstellen

Was ist die Aufgabe einer Leiterzertifizierungsstelle (LZS)?

Die Begriffe LZS und ZS werden in Dokumenten synonym verwendet. Dies betrifft in jedem Fall Zertifizierungsstellen, die von NEN ermächtigt wurden, eine Bewertung der Safety Culture Ladder als unabhängige Partei durchzuführen und auf deren Grundlage ein Zertifikat auszustellen.

Wann ist eine Organisation berechtigt, ein Unternehmen zu zertifizieren?

Nur offizielle ZS (Zertifizierungsstellen), die eine Lizenzvereinbarung mit NEN abgeschlossen haben, dürfen diese Bewertungen durchführen. Dies stellt sicher, dass die ZS die Qualitätsanforderungen des Systemverwalters (NEN) erfüllen. Die Liste der Zertifizierungsinstitute finden Sie hier.

Was muss ich tun um eine Lizenzvereinbarung mit NEN abzuabschließen?

Die Kriterien für Prüfstellen befinden sich im Handbuch in Kapitel fünf. Wenn Sie diese Kriterien erfüllen, können Sie sich über info@safetycultureladder.com an NEN wenden um alles weitere zu besprechen.


Gültigkeit des Zertifikats

Wie lange ist ein Zertifikat gültig?

Das Zertifikat hat eine Gültigkeit von drei Jahr. Nach einem Jahr ist aber doch eine Follow-up Audit erforderlich, um die Gültigkeit des ursprünglich erhaltenen Zertifikats zu bestätigen.

Was geschieht mit einem Zertifikat, wenn eine Firma übernommen wird?

Die zuständige Zertifizierungsbehöhre entscheidet ob ein Zertifikat trotz Übernahme seine Gültigkeit behält. Die Entscheidung ist situationsabhängig.