Forum des Fachwissens

Ort und Datum:  31.05.2023, 13.00-17.00 Uhr, Dialoghaus Hamburg, Alter Wandrahm 4, D-20457 Hamburg

1   Hintergrund, Einladung und Registrierung

Im Herbst 2023 wird die SCL 2.0 veröffentlich werden. Ziel der Revision war es u.a. den Standard aktueller zu gestalten, besser verständlich zu machen, weniger Fachsprache zu nutzen, sowie den Fokus noch mehr auf Haltung und Verhalten zu rücken.

Im Februar 2023 wurde nun entschlossen, dass die SCL 2.0 im Herbst 2023 veröffentlicht werden soll.

Wesentlich für die oben genannten Ziele wird insbesondere die deutsche Übersetzung der SCL 2.0 sein, welche für den 31.05.2023 in den Mittelpunkt gerückt werden wird. Die deutsche Übersetzung wird gemeinsam mit den Teilnehmenden näher betrachtet werden. Dies wird anhand eines moderierten Workshops in einer Örtlichkeit in Hamburg geschehen. Das Ziel: Die deutsche Übersetzung soll an den Anwendern orientiert sein. Schwer zu verstehende Begriffe bzw. Wörter, die im deutschen Arbeits- und Gesundheitsschutz nicht verwendet werden (wie es bei der SCL 1.0 noch der Fall war), soll es somit in Zukunft nicht mehr geben. Auch sollen mögliche Anmerkungen oder Zusatzerklärungen gesammelt werden. Schluss endlich soll die SCL 2.0 mithilfe der Teilnehmenden / Anwender der bisherigen SCL weiter reifen, besser zu verstehen und anwendbar sein. Ergänzt wird dieses Treffen durch einen Impulsvortrag zu Beginn durch einen Experten auf dem Bereich der Sicherheitskultur.

Aufgrund der begrenzten Plätze ist eine Anmeldung erforderlich. Registrieren Sie sich kostenlos über den folgenden Link: https://forum-des-fachwissens.nen-evenementen.nl/ 

2   Programm

12:30                                Einlass mit kleinem FingerFood

13:00                                Begrüßung und Eröffnung

13:15                                Impulsvortrag

13:45                                Hintergrund / Entwicklung SCL 2.0

14:15                                Einleitung und Beginn World-Café zu SCL 2.0

14:30                               World Café-Gruppenphase

5 Gruppen mit jeweils den Unternehmensaspekten der SCL 2.0

16:15                                Ergebnisdarstellung der Gruppen

16:45                                Schlussworte

17:00                                Ende

3   Ausblick

Nachrichtenarchiv

11-04-2023

Forum des Fachwissens

Ort und Datum:  31.05.2023, 13.00-17.00 Uhr, Dialoghaus Hamburg, Alter Wandrahm 4, D-20457 Hamburg 1   Hintergrund, Einladung und Registrierung Im Herbst 2023 wird die SCL 2.0 veröffentlich werden. Ziel der Revision w...

11-04-2023

Neue Funktionen im Webtool SCL

Zum SCL-Webtool wurde ein neues System für Benutzerrollen und -berechtigungen hinzugefügt. Dadurch ist es ab jetzt einfach, Dritten Zugriff auf Ihr Online-Dossier zu gewähren oder sie zu Co-Administratoren zu machen. Weitere Information...

22-03-2023

Einladung: Tragen Sie zur Veröffentlichung von SCL 2.0 in Deutschland bei

Im Herbst 2023 wird die SCL 2.0 veröffentlicht. Ziel der Revision ist es u.a. den Standard aktueller zu gestalten, besser verständlich zu machen, weniger Fachsprache zu nutzen, sowie den Fokus noch mehr auf Haltung und Verhalten zu rück...

03-02-2023

„Eine Kultur verändert man nicht mal schnell bei einem Bier“

Die Durchführung von Audits für die Safety Culture Ladder (SCL) ist eine eigene Disziplin. Anders als bei Systemnormen liegt der Nachdruck bei einem SCL-Audit viel mehr auf Softskills. „Persönlicher Kontakt ist der Schlüssel. So läs...

03-02-2023

KWA als Kenntnispartner des NEN, warum?

Für Produktionsbetriebe und Einrichtungen ist KWA Bedrijfsadviseurs der ideale Partner. Unsere engagierten und fachkundigen Berater bringen Klarheit in die zunehmend komplexen Vorschriften. Wir helfen Ihnen, Compliance zu erreichen un...