Die Safety Culture Ladder wurde überarbeitet und ist besser anwendbar
DATUM: 01-09 2023
Die neue Version der Safety Culture Ladder (SCL), die am 1. September veröffentlicht wird, wurde in mehrfacher Hin...
Für Produktionsbetriebe und Einrichtungen ist KWA Bedrijfsadviseurs der ideale Partner. Unsere engagierten und fachkundigen Berater bringen Klarheit in die zunehmend komplexen Vorschriften. Wir helfen Ihnen, Compliance zu erreichen und beizubehalten, (technische) Projekte zu realisieren, eine CO2-Reduktionsstrategie zu formulieren und umzusetzen sowie die Arbeitsumgebung durch Verbreitung der Prinzipien der SCL sicherer zu gestalten.
Das Teilen von Kenntnissen liegt uns allen im Blut, wobei es uns am wichtigsten ist, den Kunden zu helfen. Darum wollen wir auch Kenntnispartner des NEN sein. Neben dem Austausch von Kenntnissen sehen wir es vor allem als unsere Aufgabe, in Bezug auf die Entwicklung der SCL 2.0 als Resonanzboden und Ideenlieferant für die CvB (Stakeholder-Kommission) und den CvD (Sachverständigenausschuss) zu fungieren.
Wirkung auf unsere Kunden: Förderung von sicherem Verhalten
Die Beschreibung der derzeitigen SCL wirkt oft eher systembezogen, während es Einstellung, Verhalten und Kultur sind, mit denen man in einem Unternehmen die „Leiter“ hinaufsteigt. Das heißt also nicht Verpflichtungen anhand einer Liste abhaken, sondern die Beteiligten selbst zu der Erkenntnis kommen lassen, dass sie sicher arbeiten wollen, um sicheres Verhalten zu fördern. Dank unserer praktischen Kenntnisse verschiedener Branchen sind wir eher Partner als externe Berater. Gemeinsam stecken wir Ziele und ergreifen wir praktische Maßnahmen, um sicheres Verhalten bei Einzelpersonen, Teams und im ganzen Unternehmen zu fördern. Das hat seine Wirkung auf unsere Kunden.
Rolle als Kenntnispartner
In unserer Rolle als Kenntnispartner leisten wir einen aktiven Beitrag zum Erreichen des Ziels, mittels der SCL eine Verbesserung und Optimierung der Sicherheitskultur (Sicherheitsbewusstsein und bewusst sicheres Handeln) zu bewirken. Die Methodik der Safety Culture Ladder wird von KWA als Instrument zur Schaffung einer Sicherheitskultur eingesetzt.
Eine Basis zur Anwendung der Methodik der SCL entsteht in einem Unternehmen nur dann, wenn das Instrument einen positiven Beitrag zur Entwicklung einer Sicherheitskultur darstellt. Wir teilen die Erfahrungen, die wir mit diesem Instrument gesammelt haben, mit dem NEN. So haben wir in den vergangenen Jahren zur Weiterentwicklung des Instruments beigetragen, sowohl in Bezug auf den Inhalt als auf die Anwendbarkeit.
Weitere Beteiligung als Kenntnispartner
Beim NEN wird stetig an der Version SCL 2.0 gearbeitet. Unsererseits verfolgen wir die Entwicklungen genau und liefern wir Denkanstöße, um letztendlich zu einem hochwertigen Instrument zu kommen, das in verschiedenen Branchen und Sektoren praktisch genutzt werden kann. Nur dann kann die SCL als Instrument für einen Kulturwandel angewendet werden. KWA ist auch weiterhin als Kenntnispartner und Resonanzboden für den NEN dabei.
DATUM: 01-09 2023
Die neue Version der Safety Culture Ladder (SCL), die am 1. September veröffentlicht wird, wurde in mehrfacher Hin...
01-09
2023
DATUM: 11-04 2023
Lieke van Hoven - Spezialist für Sicherheitsverhalten bei Heijmans Für Sicherheit sind wir alle gemeinsam zu...
11-04
2023
DATUM: 11-04 2023
Ron van der Aa und Kaat van der Haar Einleitung In unserem Newsletter von Oktober 2022 haben wir Sie über die En...
11-04
2023
11-04-2023
Am 11. Oktober 2023 soll das Thema „Arbeitsschutz zum Anfassen“ lauten. Hier soll geschaut werden, was man für Mittel im Arbeits- und Gesundheitsschutz hat, um eine gute Sicherheitskultur erlebbar zu machen. Denn was sich immer wieder...
11-04-2023
Ort und Datum: 31.05.2023, 13.00-17.00 Uhr, Dialoghaus Hamburg, Alter Wandrahm 4, D-20457 Hamburg 1 Hintergrund, Einladung und Registrierung Im Herbst 2023 wird die SCL 2.0 veröffentlich werden. Ziel der Revision w...
11-04-2023
Zum SCL-Webtool wurde ein neues System für Benutzerrollen und -berechtigungen hinzugefügt. Dadurch ist es ab jetzt einfach, Dritten Zugriff auf Ihr Online-Dossier zu gewähren oder sie zu Co-Administratoren zu machen. Weitere Information...
22-03-2023
Im Herbst 2023 wird die SCL 2.0 veröffentlicht. Ziel der Revision ist es u.a. den Standard aktueller zu gestalten, besser verständlich zu machen, weniger Fachsprache zu nutzen, sowie den Fokus noch mehr auf Haltung und Verhalten zu rück...
03-02-2023
Die Durchführung von Audits für die Safety Culture Ladder (SCL) ist eine eigene Disziplin. Anders als bei Systemnormen liegt der Nachdruck bei einem SCL-Audit viel mehr auf Softskills. „Persönlicher Kontakt ist der Schlüssel. So läs...