Sind Sie Ausbilder und daran interessiert, den Schulungskurs "Interne Sicherheitsprüfung mit dem SCL" durchzuführen? Das NEN SCL bietet Ausbildern zwei Möglichkeiten
Sicheres Arbeiten beginnt mit dem Verhalten. Die NEN Safety Culture Ladder hat einen Schulungskurs entwickelt, der Organisationen (5 bis 50 Mitarbeiter) trägt zur Verankerung des Sicherheitsbewusstseins bei. Der Schulungskurs mit dem Titel "Internes Sicherheitsbewusstsein Testen mit dem SCL" ist Teil der SCL-Produkte "SA" und "SCL Light für kleine Organisationen" in Niederlande. Bis zum 1. Oktober 2025 bot nur das NEN SCL diese Ausbildung an. Zugleich wollten wir verhindern, dass Wissen und Ausführung mit einer Partei fest. Unser Ausgangspunkt ist ein offener und gesunder Markt, mit klaren Qualitätssicherung. Aus diesem Grund bieten wir zwei klare Optionen an: eine Lizenzpaket und die Arbeit mit nur die endgültige Bedingungen.
Unsere Überlegungen:
- Förderung von Offenmarktgeschäften
Indem wir Lernergebnisse frei zugänglich machen, schaffen wir Raum für mehrere Ausbilder. Das erhöht die Auswahl, fördert die Innovation und sorgt für faire Preise. - Qualität sichtbar sichern
Sicherheit ist zu wichtig, um sie dem Zufall zu überlassen. Mit einem Lizenzpaket sorgen wir dafür, dass Inhalt, Didaktik und Aktualität stehen nachweislich im Einklang mit den SCL-Grundsätzen. Die Lernergebnisse stellen auch sicher, dass Schulungen, die nicht unter die Lizenzfall für eine minimale und überprüfbare Qualitätsbasis. - Vergleichbarkeit und Zuverlässigkeit
Unabhängig davon, ob sich ein Teilnehmer für eine lizenzierte oder eine abschlussbezogene Ausbildung entscheidet, ist die Die Lernergebnisse sind klar und vergleichbar. Dies erleichtert die Entscheidungsfindung und stärkt das Vertrauen in SCL. - Pünktlichkeit und kontinuierliche Verbesserung
Die Erkenntnisse zur Sicherheit entwickeln sich weiter. Lizenznehmer erhalten geprüfte Materialien, Updates und Warnungen von Veränderungen. Diejenigen, die mit Leistungszielen arbeiten, verpflichten sich zu denselben Lernzielen und bleiben verantwortlich für rechtzeitige Aktualisierung. - Zugänglichkeit für jeden Kontext
Einige Pädagogen wollen maximale Sicherheit und Anerkennung (Logo, Materialien, E-Learning und Updates). Andere Wir entscheiden uns bewusst für mehr Gestaltungsfreiheit innerhalb eines klaren Rahmens. Mit zwei Routen verbinden wir beides Bedürfnisse.
Warum das wichtig ist
Mit diesem System kombinieren wir das Beste aus beiden Welten: Marktkräfte, die Qualität und Innovation fördern, und gleichzeitig sicherstellen, dass die Teilnehmer und Kunden genau wissen, was sie erwarten können. Auf diese Weise vermeiden wir Abhängigkeiten, halten die Messlatte hoch und machen die SCL-Idee, Sicherheit als tägliche Gewohnheit, für alle zugänglich.
Für Pädagogen: Wählen Sie den Weg, der Ihren Zielen und Ihrem Umfeld entspricht. Im Folgenden finden Sie einen klaren Vergleich der unterscheiden sich durch ihre Wahl.
Lizenzpaket (mit Gebühr pro Teilnehmer) |
Verwenden Sie endgültige Bedingungen NEN |
> Der Ausbilder erhält vom NEN SCL die erforderliche NEN SCL-Schulungsmaterial, Anforderungen (was wird benötigt), die Qualifikationsanforderungen was die Teilnehmer zu beachten haben und Informationen für die Website Ausbilder. |
> Der Ausbilder erhält von NEN SCL die endgültigen Bedingungen für die Ausbildung und die Qualifikationsanforderungen, die von den Teilnehmern erfüllt werden müssen. > Trainer hat vliche Gestaltungsfreiheit, innerhalb klarer Lernergebnisse. |
> Der Schulungsanbieter erhält das NEN-SCL-Logo für den entsprechenden Schulungskurs t.b.v. eigene Website und Förderung der Ausbildung. |
> Der Trainer benutzt nicht NEN SCL-Logo, NEN-Materialien und Das offizielle vorbereitende NEN SCL e-learning. |
> Die Teilnehmer der Trainerschulung haben Zugang zu den offizielles vorbereitendes E-Learning in der NEN-Akademie und erhalten ein NEN-Teilnahmezertifikat nach der Teilnahme an dem gesamten Schulungskurs. |
> Auf ihrem eigenen Teilnahmezertifikat, auf ihrer eigenen Website und in allen Beförderung, kann der Ausbilder feststellen, dass die Ausbildung die folgenden Anforderungen erfüllt die vom NEN für die Ausbildung festgelegten Endbedingungen. |
> Allgemeiner Link zur Schulungsseite des Trainers wird angezeigt auf diese Seite. |
> Der Ausbilder veröffentlicht eine Selbsterklärung* auf seiner eigenen Website. Ausbilder erklärt hiermit, dass sie die Ausbildung selbst entwickelt hat und dass diese die von der NEN festgelegten endgültigen Anforderungen für die Ausbildung erfüllt. |
> Der Ausbilder gibt dem NEN SCL aktiv Feedback, damit die Ausbildung bleibt für alle Lizenznehmer stets auf dem neuesten Stand. > Trainer erhält Aktualisierungen und Änderungen von NEN SCL, so dass die der Inhalt bleibt nachweislich aktuell. |
> Erzieherin trägt eigen Verantwortung für die didaktische Übersetzung, Pünktlichkeit und Sicherheit. |
> Der Ausbilder zahlt 75 €* pro Teilnehmer an das NEN. *Dies ist das Preisniveau für 2025 und 2026. |
> Der Ausbilder zahlt keine Gebühr an das NEN für den Erhalt des Erreichung der Ziele. |
> Bei Interesse wenden Sie sich bitte an den Portfoliomanager Training unter susan.heijen@nen.nl. Selbstverständlich werden NEN SCL-Schulungen auch als Firmenschulungen angeboten, möglicherweise maßgeschneidert für Ihre spezielle Zielgruppe. |
> Bei Interesse wenden Sie sich bitte an training@nen.nl |