Das SCL: ein kleines Werk, das sich zu einer starken Sicherheitskultur entwickelt!

Martin Walrave arbeitet bei Fundex, einem führenden Spezialisten für Tiefbau. Mit einem breiten Lächeln sagt er: "Wir haben die Bodenverdrängungsbohrung eigentlich erfunden. Wir entwickeln erschütterungsfreie Pfahlsysteme, die gigantische Lasten aufnehmen können. Denken Sie nur an die imposanten Hochhäuser im Zentrum von Rotterdam, deren Pfähle bis zu 65 Meter lang sind und einen Durchmesser von einem Meter haben. Das ist eine Arbeit im großen Stil! Wir werden also nicht für einen kleinen Anbau an ein Haus gerufen", lacht er.

Fundex führt nicht nur spezielle Stiftungsprojekte durch, sondern baut auch seine eigenen Maschinen. Das sind echte Kraftpakete", erklärt Walrave. Und wenn man mit so großen Maschinen arbeitet, ist Sicherheit keine Option, sondern eine absolute Priorität.

Sicherheit ist eine Frage der Menschen
Walrave spielt bei Fundex eine wichtige Rolle als Sicherheitsexperte. Er ist eng in Zertifizierungsprogramme wie SCC und seit kurzem auch in die Safety Culture Ladder (SCL) eingebunden. Wir arbeiten schon seit Jahren mit SCC zusammen. Ab einem bestimmten Punkt hat man alle Verfahren auf dem Papier in Ordnung, aber man lässt etwas Wichtiges außer Acht: den menschlichen Faktor. Und genau das ist der Punkt, an dem die SCL den Unterschied ausmacht: Früher legten die Mitarbeiter die Sicherheitsvorschriften auf ihre eigene Weise aus. Dies führte zu Abweichungen bei der Umsetzung und in einigen Fällen zu Unklarheiten. Die SCL trägt dazu bei, diese Bandbreite zu verringern und ein einheitliches Sicherheitsbewusstsein innerhalb der Organisation zu schaffen. 'Wenn jederenn man sich in dieselbe Richtung bewegt, kommt man viel schneller voran", sagt Walraven begeistert.

Bewusst gewählt für einen soliden Start
Fundex entschied sich für den zweiten Schritt. Dies war eine bewusste Entscheidung. Man muss sich wirklich Zeit damit lassen", betont Walrave. Am Anfang gab es eine gewisse Skepsis. Noch ein neues Instrument? Was sollen wir damit machen? Das braucht doch nur Zeit!' Das waren häufige Reaktionen. Aber als wir uns damit befassten, stellten wir fest, dass wir eigentlich schon auf einem guten Weg waren. Vielleicht hätte Fundex gleich zum dritten Schritt übergehen können, aber Walrave und seine Kollegen wollten alle in den Prozess einbeziehen. Das gilt auch für Mitarbeiter mit unterschiedlichem kulturellem Hintergrund. Nicht jeder hat den gleichen Bezugsrahmen, wenn es um die Sicherheit geht. Es ist wichtig, dies zu berücksichtigen und unterschiedliche Ansätze zu wählen. Wenn man Sicherheit erzwingt, ist das kontraproduktiv. Die Menschen müssen ein intrinsisches Interesse daran haben, sonst hat es keine Wirkung. Fundex hat zum Beispiel herausgefunden, dass Mitarbeiter aus der arabischen Welt es angenehmer finden, von einer älteren Person angesprochen zu werden, weil ältere Menschen in ihrer Kultur eine wichtige Rolle spielen. Wenn man darauf eingeht, funktioniert es besser, sie in den Sicherheitsprozess einzubeziehen.

Sicherheitskultur beginnt beim Management
Fundex will zunächst die Grundlagen schaffen, bevor das Unternehmen den nächsten Schritt macht. Die Rolle des Managements ist dabei unverzichtbar. Es beginnt an der Spitze. Wenn es dort genügend Unterstützung gibt und die Prinzipien von SCL aktiv propagiert werden, sickert das automatisch auf den Rest des Unternehmens durch. Und dann sieht man, wie es passiert: Die Kollegen fangen an, sich gegenseitig anzusprechen, zu helfen und zu motivieren. Das ist genau das, was Sie erreichen wollen!

Kleinere Unternehmen
In der Praxis stellt Walrave fest, dass Fundex in Sachen Sicherheit bereits einen Vorsprung hat. Wenn ich kleinere Unternehmen besuche, die noch nicht mit dem SCL zusammenarbeiten, sehe ich oft Situationen, die mir zu denken geben: Es gibt wirklich Raum für Verbesserungen. Manchmal wird unser Ansatz als übertrieben empfunden. Warum legen wir auf der Baustelle so viel Wert auf eine stabile Arbeitsplattform für eine Maschine? Warum müssen wir immer diesen Bauhelm, reflektierende Kleidung und Sicherheitsschuhe tragen? Aber wir wissen: Diese Maßnahmen machen wirklich einen Unterschied!' Fundex ist daher gerne bereit, anderen Unternehmen dabei zu helfen, die Sicherheit auf die nächste Stufe zu heben. Es geht nicht nur um die Einhaltung von Vorschriften, sondern um eine Änderung der Mentalität. Je sicherer Sie arbeiten, desto besser sind Ihre Produkte und desto geringer sind auf lange Sicht Ihre Kosten.

SCL wächst auch außerhalb des Bausektors
SCL ist schon lange nicht mehr nur im Baugewerbe tätig. Kürzlich haben wir gesehen, dass auch Wasserverbände damit begonnen haben, es zu verwenden. Und immer mehr Unternehmen - sowohl innerhalb als auch außerhalb des Baugewerbes - machen sich den SCL zu eigen. Er wird so selbstverständlich wie der SCC. Das ist eine großartige Entwicklung, denn je mehr Unternehmen die Sicherheit auf diese Weise betrachten, desto besser!

Herausforderung
Je höher man auf der Karriereleiter steht, desto schwieriger wird es, sich zu entwickeln. Die ersten Schritte sind schnell gemacht, aber danach wird es zum Spitzensport. Zum Glück machen es die modernen Technologien einfacher. Man muss Toolbox-Meetings nicht mehr physisch organisieren, sondern kann das jetzt digital tun. Und das bedeutet nicht nur weniger Reisezeit, sondern auch einen viel besseren Informationstransfer. Die Menschen verstehen schneller, warum eine Maßnahme notwendig ist, wenn sie auf attraktive Weise präsentiert wird.'

Die goldenen Tipps von Walrave
Für Unternehmen, die mit SCL beginnen möchten, hat Walrave einige wertvolle Ratschläge:

  1. Beginnen Sie auf einem Niveau, das zu Ihnen passt. Setzen Sie nicht gleich zu viel. Lernen Sie erst die Grundlagen und bauen Sie dann darauf auf.
  2. Nehmen Sie sich Zeit. Sie müssen nicht der Erste sein, der ganz oben auf der Leiter steht. Es geht darum, eine nachhaltige Sicherheitskultur zu schaffen.
  3. Lassen Sie sich nicht von anderen ablenken. Einige Unternehmen machen blitzschnelle Schritte, aber konzentrieren Sie sich auf Ihren eigenen Prozess. Nachhaltiges Wachstum funktioniert besser als schnelle Sprünge.
  4. Verankerung der Sicherheit in der Organisation. Neue Mitarbeiter sollten sofort sehen, wie wir hier arbeiten. Wenn alle den gleichen Standard haben, wird es zur Selbstverständlichkeit.
  5. Sorgen Sie dafür, dass die Mitarbeiter intrinsisch motiviert sind. Wenn Sie etwas erzwingen, wird es nicht funktionieren. Die Menschen müssen selbst sehen, warum Sicherheit wichtig ist.

Ein starkes Fundament für die Zukunft
Bei Fundex liegt der Schwerpunkt jetzt auf der Stärkung der Basis. Das macht es für neue Kollegen leichter, sich anzupassen. Sie müssen sich nur umsehen, denn alle arbeiten bereits so. Mit der Zeit möchte Fundex auf die vierte Stufe wachsen, aber es gibt keinen festen Termin. Es muss organisch wachsen. Die SCL ist wie eine Pflanze: Wenn man ihr Aufmerksamkeit schenkt und sie gut pflegt, wächst sie von selbst. Unser Ziel? Eine Organisation, in der die Mitarbeiter die Sicherheit als so selbstverständlich ansehen, dass kaum noch ein Management erforderlich ist.