Übergangsregelung ASA/SA/SCL Light für kleine Organisationen

In der kommenden Zeit wird es wichtige Änderungen in Bezug auf die Zertifizierung von kleinen Organisationen (bis einschließlich 50 Mitarbeiter einschließlich der Einstellung) innerhalb der SCL-Struktur geben. Im Folgenden erfahren Sie, was sich ändert, was dies für Sie und Ihre Organisation bedeutet und wie wir einen reibungslosen Übergang gewährleisten werden.

Einführung von SA und SCL Light für kleine Organisationen
Ab dem 2. Juli 2025 können Sie als kleine Organisation:

  • Aufnahme einer SA (Sicherheitsbewertung) in das Register.
  • Darüber hinaus können Sie sich für den neuen SCL Light für kleine Organisationen zertifizieren lassen. Dieser wurde speziell für kleine Organisationen entwickelt.

Abschluss der Zertifizierung für die aktuelle ASA

  • Bis zum 31. Dezember 2025 können bestehende und unterzeichnete ASA-Gebote noch zu einer Zertifizierung führen.
  • Ab dem 1. Januar 2026 können Sie sich nicht mehr über dasASA -Produkt zertifizieren lassen. Neue Zertifizierungsverfahren werden dann nicht mehr eingeführt.
  • Bitte beachten Sie, dass nach dem 1. Januar 2026 eine ASA-Erklärung nur noch dann in das Register aufgenommen wird, wenn die Prüfung bis spätestens 31. Dezember 2025 stattgefunden hat.

Gültigkeit bestehender Anmeldungen und Erklärungen

  • Bestehende ASA-Abrechnungen und SCL-Light-Abrechnungen bleiben für die ursprünglich ausgegebene Laufzeit gültig.
  • Möchten Sie von einem aktuellen SCL Light auf den neuen SCL Light für kleine Organisationen wechseln? Dann müssen Sie ein (Re-)Zertifizierungsaudit durchführen, das zum ersten Jahr des Zertifizierungszyklus gehört.

Coulierungsschema für ASAs

  • Für ASAs, die im Jahr 2025 auslaufen, gilt eine Ausnahmeregelung: Die Gültigkeit wird automatisch bis zum 1. Januar 2026 verlängert.
  • Das NEN nimmt diese Anpassung in das Register auf.

Kurze Zusammenfassung
Kleine Organisationen werden ab Juli 2025 über geeignetere Zertifizierungsmöglichkeiten verfügen, während das derzeitige ASA-Produkt langsam ausläuft. Wenn Sie rechtzeitig handeln, können Sie Verzögerungen oder Unklarheiten bei der Zertifizierung vermeiden. Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie sich bitte an Ihre Zertifizierungsstelle oder an das NEN.