Warum die Leiter für Sicherheitskultur mehr ist als ein Zertifikat

Stellen Sie sich vor: Sie wollen als Unternehmen nicht nur die Vorschriften einhalten, sondern eine Kultur schaffen, in der Sicherheit als selbstverständlich angesehen wird. Eine Kultur, in der sich die Mitarbeiter gegenseitig zur Rechenschaft ziehen, die Führungskräfte mit gutem Beispiel vorangehen und Sicherheit Teil aller Gespräche ist. Genau darum geht es bei der Safety Culture Ladder (SCL). Die SCL ist keine Checkliste, sondern ein Wachstumsmodell. [...]

Der menschliche Faktor macht einen großen Unterschied

Fast vierzig Jahre Erfahrung in der Welt der Systemzertifizierung: Ben Hoeboer hat schon alles gesehen. Vom Auditor und auditierten Unternehmen bis hin zur Akkreditierung und benannten Stelle. Doch für ihn geht es nicht um den Papierkram. "Bei der Systemzertifizierung ging es oft nur um Nachweise und Dokumente. Aber ich habe immer den menschlichen Faktor vermisst. Bei SCL kommt dieser Faktor [...]

SCL-Veranstaltung am 20. November: Bewusstes sicheres und gesundes Arbeiten

Nach der erfolgreichen Veranstaltung im letzten Jahr organisiert die Safety Culture Ladder (SCL) am Mittwoch, den 20. November, eine weitere inspirierende Veranstaltung, die dem sicheren und gesunden Arbeiten gewidmet ist. An diesem Tag geht es darum, Wissen zu teilen, Erfahrungen auszutauschen und sich gegenseitig in der Praxis zu stärken. Sicherheit beginnt mit Verhalten, Kultur und Mumm. Während der [...]

Übergangsregelung ASA/SA/SCL Light für kleine Organisationen

In der kommenden Zeit wird es wichtige Änderungen in Bezug auf die Zertifizierung von kleinen Organisationen (bis einschließlich 50 Mitarbeiter einschließlich der Einstellung) innerhalb der SCL-Struktur geben. Im Folgenden erfahren Sie, was sich ändert, was dies für Sie und Ihre Organisation bedeutet und wie wir einen reibungslosen Übergang gewährleisten werden. Einführung von SA und SCL Light für kleine Organisationen Ab [...]

Erneuerte Produkte innerhalb der Sicherheitskultur-Leiter für kleine Organisationen

Ab dem 1. Juni 2025 werden wir erneuerte und zugängliche Produkte einführen, die Organisationen bei der Verbesserung ihrer Sicherheits- und Gesundheitskultur auf noch effektivere Weise unterstützen. Mit dieser Neuerung machen wir die Safety Culture Ladder auch für kleine Organisationen besser anwendbar. ASA wird zu SA (Self Assessment) Die Approved Self Assessment (ASA) läuft aus und macht Platz für ein leistungsfähiges [...]

Stellenausschreibung: Consultant Safety Culture Ladder (SCL)

Sind Sie ein neugieriger Fachmann mit einer Leidenschaft für soziale Auswirkungen? Möchten Sie einen Beitrag zu Sicherheit und Gesundheit leisten, indem Sie Einstellung und Verhalten in den Mittelpunkt stellen? Dann ist die Stelle als Consultant Safety Culture Ladder bei NEN Ihr nächster Schritt! Warum NEN? Beim NEN bringen wir Akteure mit unterschiedlichen Interessen zusammen, um nationale, europäische und internationale [...]

Die unsichtbaren Helden der SCL: die Ausgestoßenen

Bei einem Audit geht es um Objektivität, Genauigkeit und Verbesserung. Aber wer stellt sicher, dass das Auditteam optimal funktioniert? Das ist der Beobachter. Geert Daamen ist ein solcher Beobachter und gibt uns einen Einblick in seine Welt. "Bei der Durchführung einer Nebenprüfung schneidet das Messer in beide Richtungen", erklärt Geert. "Man versucht, [...] das Prüfungsteam.

Nehmen Sie sich Zeit für die Leiter der Sicherheitskultur und bewirken Sie wirklich etwas!

Mit der Verabschiedung des Safety Governance Code hat das Delfland Water Board einen wichtigen Schritt in Richtung eines sichereren und gesünderen Arbeitsumfelds getan. Wir setzten die Safety Culture Ladder (SCL) ein, um unser Ziel in die Tat umzusetzen. Dies war anfangs eine ziemliche Herausforderung, aber durch positive Verstärkung und kontinuierliche [...]

SCL-Zertifizierung jetzt auch für Beschäftigungs- und Entsendeagenturen 

Immer mehr Unternehmen legen Wert auf eine starke Sicherheits- und Gesundheitskultur. Die Safety Culture Ladder (SCL) hilft den Unternehmen, dies nachzuweisen. Während die SCL im Bau-, Infrastruktur-, Energie- und Bahnsektor bereits weit verbreitet ist, können sich nun auch Zeitarbeits- und Entsendeunternehmen zertifizieren lassen. Das bedeutet, dass sie ihren Kunden nachweisen können, dass [...]

Mit dem SCL 2.0 verbinden wir die Punkte

Die Leiter der Sicherheitskultur (Safety Culture Ladder, SCL) hat ihre Wurzeln in der Eisenbahnindustrie, und die dortigen Überlegungen sind zunehmend in angrenzende Sektoren wie das Bauwesen vorgedrungen. Nun hat aber auch Wageningen Food Safety Research (WFSR), Teil der Wageningen University & Research (WUR), mit der Einführung der SCL2.0 begonnen. Business Unit Manager Microbiology & Agrochains [...]