Für wen?

Das Kernkonzept der Safety Culture Ladder lässt sich prinzipiell überall anwenden.

Zielgruppe

Das Kernkonzept der Safety Culture Ladder lässt sich prinzipiell überall anwenden. Gleichzeitig lässt sich das Konzept sektorspezifisch adaptieren, etwa indem Anforderungen und Kriterien an die jeweilige Branche oder die Art des Unternehmens angepasst werden.

Ein vielseitiger Anwendungsbereich

Die SCL wurde so entwickelt, dass das Konzept generisch angewendet werden kann. Die Sicherheitskulturleiter bietet auch ausreichend Spielraum, um ihre Ausarbeitung / Anwendung pro Sektor anzupassen, indem Anforderungen und Kriterien im Geiste des Unternehmenssektors oder der Art des zu bewertenden Unternehmens interpretiert werden.

Sicherheit bei Ausschreibungen (Governance Code Sicherheit im Bauwesen) (Niederländisch)

Ab dem 1. Januar 2021 werden Kunden, die den Governance-Kodex für Sicherheit im Bauwesen (GCVB) unterzeichnet haben, die SCL als Verpflichtung in Ausschreibungen oder Verträgen (ViA) aufnehmen.

ProRail – Die Schienenbranche

Die Safety Culture Ladder ermutigt ProRail und seine Lieferanten bewusst sicher zu arbeiten. Es ist ein einfaches Zertifizierungssystem, dass während des Ausschreibungsverfahrens für Vorteile sorgen kann.

TenneT

TenneT verwendet die Safety Culture Ladder (SCL) seit 2016 als Tool, um die Safety Awareness zu erhöhen und die Safety Culture zu fördern. Nicht nur im eigenen Unternehmen, sondern auch bei Auftragnehmern.