Für genauere Informationn zum Zertifizierungsprocess nemen Sie bitte Kontakt mit einer der Zertifizierungsstellen auf.
Das Zertifizierungssystem für die Safety Culture Ladder beschreibt die Anforderungen (woran muss sich das Unternehmen halten), Kriterien (welcher Standard wird getestet), Richtlinien für Gutachter (worauf müssen unabhängige Gutachter achten) und die Bewertungsrichtlinien (wie werden die einzelnen Kriterien gewichtet).
Die Safety Culture Ladder differenziert das Sicherheitsbewusstsein und -verhalten in fünf Stufen. Je höher die Stufe, desto höher werden das Sicherheitsbewusstsein und damit auch die entsprechenden Verantwortlichkeiten, Reflexionen und Investitionen des Unternehmens beurteilt. Die Beurteilung basiert auf insgesamt 18 Unternehmenskriterien.
Zertifizierungsschema zur Safety Culture Ladder 4.2
Betriebsunfällen vorbeugen durch Verbesserung der Sicherheit
Das Handbuch zur Safety Culture Ladder ist das Rahmendokument für die Safety Culture Ladder-Zertifizierung. In diesem Handbuch werden alle offiziellen Informationen zum Zertifizierungsverfahren beschrieben.
Handbuch zur Safety Culture Ladder 4.0 (seit Dezember 2020)
Interpretationsdokument Stufe 5 (Nachricht)
Erlaeuterung SAQ Compact Beurteilung GAP analyse und Maßnahmenplan
Zusätzliche Entscheidungen
AdE Entscheidung 2020-08 Fernüberwachung (remote audits) von Bürofunktionen während einer Erstprüfung
AdE-Beschlüss 2021-01 Sprachanforderungen für ausländische Audit
AdE_Beschluss 2021-02 Stufenbeschränkung SCL – Produkten
AdE_Beschluss_2021-03 Qualifikationsanforderungen LeadAuditoren Auditoren Gutachter
AdE_Beschluss 2021-04 Umsteigen von SCL Light zu SCL innerhalb von 3 Monaten
AdE_Beschluss 2021-05 Anpassung Formulierung bei Projektzertifizierung
AdE Beschluss 2021-06 Auslegung von unangekündigten Projektbesuchen bei Stufe 4 und 5
AdE Beschluss 2021-07 Änderung § 6.4 SCL-Handbuch
AdE Beschluss 2022-01 Entscheidung uber Auslandsprufungen
AdE_Beschluss 2022-02_Gruppeinterviews
AdE_Beschluss 2022-03_Verwendung SAQ Compact bei SCL Light
Frühere Entscheidungen wurden bereits in die neueste Version des Handbuchs aufgenommen.
Zusätzliche Information