Die Safety Culture Ladder wurde überarbeitet und ist besser anwendbar
DATUM: 01-09 2023
Die neue Version der Safety Culture Ladder (SCL), die am 1. September veröffentlicht wird, wurde in mehrfacher Hin...
NEN hat für die Safety Culture Ladder ein Webtool entwickelt. Dieses Webtool ermöglicht es Organisationen, bequem eine Selbstbewertung durchzuführen. Das Webtool ist ein sogenannter SAQ (Self Assessment Questionnaire). Durch das Ausfüllen des Fragebogens erhalten Sie einen Einblick, auf welcher Stufe Ihre Organisation sich befinden würde. Je höher das Sicherheitsbewusstsein der Organisation ist, desto höher wird die Organisation eingestuft. Das Ergebnis des SAQs können Sie für eine neue Herangehensweise Ihrer Organisation oder die Einführung des Zertifizierungsverfahrens der Safety Culture Ladder verwenden. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an eine der Safety Culture Ladder-Zertifizierungsbehörden.
Probeabonnement Testversion Webtool Bis zum Start der definitiven Version können Sie ein kostenloses Probeabonnement abschließen. Dieses Abonnement endet automatisch, sobald die definitive Version in Betrieb ist.
Definitive Version Die definitive Version des Webtools steht voraussichtlich Ende Januar 2017 zur Verfügung. Diese Version wird in drei Sprachen (Niederländisch, Englisch und Deutsch) veröffentlicht und bietet ausführliche Analysemöglichkeiten sowie eine Exportfunktion für die Selbstbewertung.
Weitere Informationen und das Probeabonnement finden Sie unter: webtoolveiligheidsladder.nl.
DATUM: 01-09 2023
Die neue Version der Safety Culture Ladder (SCL), die am 1. September veröffentlicht wird, wurde in mehrfacher Hin...
01-09
2023
DATUM: 11-04 2023
Lieke van Hoven - Spezialist für Sicherheitsverhalten bei Heijmans Für Sicherheit sind wir alle gemeinsam zu...
11-04
2023
DATUM: 11-04 2023
Ron van der Aa und Kaat van der Haar Einleitung In unserem Newsletter von Oktober 2022 haben wir Sie über die En...
11-04
2023
11-04-2023
Am 11. Oktober 2023 soll das Thema „Arbeitsschutz zum Anfassen“ lauten. Hier soll geschaut werden, was man für Mittel im Arbeits- und Gesundheitsschutz hat, um eine gute Sicherheitskultur erlebbar zu machen. Denn was sich immer wieder...
11-04-2023
Ort und Datum: 31.05.2023, 13.00-17.00 Uhr, Dialoghaus Hamburg, Alter Wandrahm 4, D-20457 Hamburg 1 Hintergrund, Einladung und Registrierung Im Herbst 2023 wird die SCL 2.0 veröffentlich werden. Ziel der Revision w...
11-04-2023
Zum SCL-Webtool wurde ein neues System für Benutzerrollen und -berechtigungen hinzugefügt. Dadurch ist es ab jetzt einfach, Dritten Zugriff auf Ihr Online-Dossier zu gewähren oder sie zu Co-Administratoren zu machen. Weitere Information...
22-03-2023
Im Herbst 2023 wird die SCL 2.0 veröffentlicht. Ziel der Revision ist es u.a. den Standard aktueller zu gestalten, besser verständlich zu machen, weniger Fachsprache zu nutzen, sowie den Fokus noch mehr auf Haltung und Verhalten zu rück...
03-02-2023
Die Durchführung von Audits für die Safety Culture Ladder (SCL) ist eine eigene Disziplin. Anders als bei Systemnormen liegt der Nachdruck bei einem SCL-Audit viel mehr auf Softskills. „Persönlicher Kontakt ist der Schlüssel. So läs...